Veranstaltung

Mitgliederversammlung des Forum Rathenau e. V.

Sehr geehrte Mitglieder des Forum Rathenau e.V.,
Sehr geehrte Interessierte,

hiermit laden wir Sie im Namen des Vorsitzenden Prof. Dr. Ralf Wehrspohn herzlich zur Mitgliederversammlung des Vereins Forum Rathenau ein.

Wann: Montag, den 15.12.2024

Zeit: 14:00 – 16:45 Uhr

Wo: Kraftwerk Zschornewitz, Kraftwerksstraße 13, 06772 Gräfenhainichen, OT Zschornewitz 

Wir freuen uns, Sie auf den neusten Stand der bisherigen Ereignisse im Verein Forum Rathenau bringen zu können und die Zukunftsschritte mit Ihnen abzustimmen.

Im Anschluss – 16:45 Uhr – Bus-Shuttle nach Wittenberg, laden wir Sie recht herzlich zu unserer CarbonCycleCultureClub (C4) Veranstaltung zum Thema:

„Agrochemie und Jubiläum Netzschaltung 110-Jahre Strom aus dem Kraftwerk Zschornewitz nach Piesteritz“ um 18 Uhr im Rathaus Wittenberg – Großer Saal mit einem gemeinsamen Ausklang & Buffet ein.

→ Informationen und Anmeldung zum CarbonCycleCultureClub (C4) am 15. Dezember 2025 werden zum gegebenen Zeitpunkt auf der Veranstaltungsseite zu finden sein.

Bitte bestätigen Sie kurz Ihre Teilnahme per Mail an unser Büro.

E-Mail: nschroeder@forum-rathenau.de

Herzliche Grüße

Thies Schröder
Projektleiter

Agenda

14:00 Uhr – Ankommen zu Kaffee & Kuchen

14:15 Uhr – Begrüßung und Einführung durch den Vorstandsvorsitzenden

Prof. Dr. Ralf Wehrspohn

Top 1 – 14:30 Uhr

Bericht des Vorstandes – Prof. Dr. Ralf Wehrspohn

Top 2 – 14:50 Uhr

Festsetzung der Mitgliedsjahresbeiträge nach § 7 Abs. (1) der Satzung vom 07.03.2024, Beschluss der Änderung der Beitragsordnung vom 22.10.2021 des Vereins Forum Rathenau vom 01.10.2025 durch die Mitgliederversammlung – folgende Änderungen wurden vorgenommen:

  • Die Mitgliederversammlung des Forum Rathenau e.V. möge beschließen, dass die Beitragsordnung des Forum Rathenau e.V. vom 22.10.2021 geändert wird, in den Punkten:
    • § 1, Abs. (1) Grundsatz
      Aktualisiert wird:
      (1) Die Regelungen in dieser Beitragsordnung finden ihre Grundlage im § 7 der Vereinssatzung in der Fassung vom 07.03.2024. Sie ist nicht Bestandteil der Satzung.
      (3) Diese Ordnung tritt mit Wirkung zum 15.12.2025 in Kraft.
      • Begründung: Die Beitragsordnung vom 22.10.2021 des Vereins Forum Rathenau bezieht sich auf die Vereinssatzung in der Fassung vom 14.02.2020, diese wurde aktualisiert/geändert in der Mitgliederversammlung vom 07.03.2024.
    • § 5 Beitragshöhe
      Zu Punkt (1) wird ergänzt: „Die Mitglieder haben folgende Beiträge jährlich, … zu zahlen:“
      (a) Natürliche Personen – 100 €
      (b) Natürliche Personen/KraftwerksseniorInnen – 50 €
      (c) Gemeinnützige Vereine und Initiativen – 200 €
      (d) Wissenschaftliche Einrichtungen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen – 500 €
      (e) Unternehmen (bis 10 MA) – 500 €
      (f) Unternehmen (bis 50 MA) – 1.000 €
      (g) Unternehmen (> 50 MA) – 2.500 €
      • Begründung: Diese Ergänzung dient der Aufnahme und Wertschätzung der Kaftwerksseniorinnen und Kraftwerkssenioren für ihren wöchentlichen Arbeitseinsatz im Kraftwerk Zschornewitz.

Top 3 – 15:00 Uhr

Bericht der Geschäftsführung – inklusive finanzielle Situation und Personalentwicklung für 2025, Jahresabschlüsse 2023 und 2024 sowie Entlastungen des Vorstandes für die Jahre 2023 und 2024 – Thies Schröder

Top 4 – 15:45 Uhr

Bericht zur ExperimentierWerkstatt – Dr. Nadine Slomma
Bericht zur TransferWerkstatt – Dr. Kerstin Schmidt
Bericht zur DenkWerkstatt – Ilka Bickmann
Bericht zu NEB/RZZ – Neues Europäisches Bauhaus – Reallabor ZEKIWA Zeitz – Madita Flohe
Bericht zum Kooperationsnetzwerk Chemie+ – Thies Schröder

Top 5 – 16:15 Uhr

Bericht zur Nutzung Kraftwerk Zschornewitz – Thies Schröder

Top 6 – 16:25 Uhr

Ausblick auf C4 Clubs – Ilka Bickmann

Top 7 – 16:35 Uhr

Sonstiges

Im Anschluss

16:45 Uhr Bus-Shuttle nach Wittenberg

18 Uhr Rathaus Wittenberg – Großer Saal – C4-Veranstaltung von Forum Rathenau e.V. zum Thema:

Agrochemie und Jubiläum Netzschaltung 110 Jahre Strom aus dem Kraftwerk Zschornewitz nach Piesteritz

20 Uhr Ausklang & Buffet

ca. 21 Uhr Bus-Shuttle nach Zschornewitz

Anfahrt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen