Kohlenstoff neu denken

CarbonCycleCultureClub (C4)

Beim CarbonCycleCultureClub (C4) treffen sich Podiumsgäste und Publikum vor Ort und digital rund um die Themen Kohlenstoff neu denken, Stoffkreisläufe und nachhaltige Transformation.

Gemeinsam den Wandel gestalten

In dem hybriden Diskussions- und Denkformat CarbonCycleCultureClub (C4) möchte der Verein Aspekte rund um Kohlenstoff und Kreislaufwirtschaft beleuchten. Dazu gehören wissenschaftliche und technologische genauso wie künstlerische, kulturelle und soziale Perspektiven.

Einmal im Monat treffen sich ausge­wählte Fachexpert:innen der unterschiedlichen Bereiche. Das Podium wird live übertragen und die Diskussion über einen Livestream mit Chatfunktion übertragen. Die Diskussions­inhalte werden dokumentiert und dienen als Grundlage für “kommende Dinge”.

Digitaler Schaltraum für hybrides C4-Event

Bilder vom CarbonCycleCultureClub am 4. April 2025 „Elbe, Mulde, Loire – Wie kommen Flüsse zu ihrem Recht?“ Bilder: Sergei FrostFoto

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Sie sind herzlich eingeladen zum Austausch, zur Diskussion und zur gemeinsamen Entwicklung der Ideen für die Zukunft:

14. September 2025


Kraftwerk Zschornewitz öffnet am Tag des offenen Denkmals

Weitere Informationen

24. September 2025

CarbonCycleCultureClub (C4)
C4 meets BILDUNGSMESSE des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen

Weitere Informationen folgen …

30. Oktober 2025

CarbonCycleCultureClub (C4)
Zirkuläres Bauen – Bauwende dank Japanischem Knöterich?

C4 meets SILBERSALZ Science & Media Festival
Weitere Informationen folgen …

Vergangene Veranstaltungen

CarbonCycleCultureClub (C4)

3D-Druck – Handwerk von morgen
Rückblick lesen

CarbonCycleCultureClub (C4)

Wie schnell ist Zukunft?
Rückblick lesen

CarbonCycleCultureClub (C4)

KI für Kohlenstoff
Rückblick lesen

Schwerpunkte
unserer Arbeit

Schwerpunkte unserer Arbeit