Aktuelle Pressemitteilungen
- Pressemitteilung am 27. August 2025: „Create New Chemistry“: Forum Rathenau startet Green Deep Tech Bootcamp für nachhaltige Innovationen in der Chemie
- Pressemitteilung am 25. August 2025: WELCOME Reallabor ZEKIWA Zeitz: Fest für alle Bürgerinnen und Bürger
- Pressemitteilung am 13. August 2025: Kraftwerk Zschornewitz öffnet am Tag des offenen Denkmals.
- Pressemitteilung Das Forum Rathenau unterstützt exklusiv das Kooperationsnetzwerk Chemie+ am 1. Juli 2025
- Pressemitteilung Reallabor ZEKIWA Zeitz: Modellprojekt für zirkuläres Bauen startet mit offizieller Bescheidübergabe am 19. Juni 2025
- Pressemitteilung des Forum Rathenau e.V. zum CarbonCycleCultureClub (C4) mit dem Titel „Wie schnell ist Zukunft?“ am Donnerstag, 26. Juni 2025
- Pressemitteilung mit Kurzinterview des Forum Rathenau e.V. mit Dr. Maria Hoffacker
- Pressemitteilung des Forum Rathenau e.V. zum CarbonCycleCultureClub (C4) mit dem Titel „KI für Kohlenstoff“ am Donnerstag, 22. Mai 2025, von 18 bis etwa 21 Uhr im kleinen Saal des Kulturhauses in Bitterfeld-Wolfen und digital via Livestream
- Pressemitteilung (Nachbericht) zur Nacht der Ideen im Rahmen des CarbonCycleCultureClub (C4) im Wasserzentrum in Bitterfeld-Wolfen und digital
- Pressemitteilung zur Veröffentlichung der Studie zur Kohlenstoffwirtschaft – Roadmap für die Zukunft der kohlenstoffbasierten Industrie in Mitteldeutschland: Studie entwirft Strategien für die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft
- Pressemitteilung zum CarbonCycleCultureClub (C4) am Donnerstag, 27. Februar 2025, zum Thema "Die Studie – Kohlenstoffbasierte Industrien auf dem Weg in neue Märkte"
- Pressemitteilung zum Projekttag des ABI Lab im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen
- Pressemitteilung zum CarbonCycleCultureClub (C4) am Donnerstag, 19. Dezember 2024, zum Thema Low Carbon: Food Design auf Kohlenstoffbasis
- Pressemitteilung (Nachbericht): Die Zukunft des CO₂ als Handelsware wurde im CarbonCycleCultureClub (C4) des Forum Rathenau e.V. am 28. November 2024 diskutiert.
- Pressemitteilung zum CarbonCycleClub (C4) am Donnerstag, 28. November 2024, zum Thema Closing the Loop – Carbon Credits / Carbon Pricing
- Kurzinterview mit Professor Eike Roswag-Klinge zum CarbonCycleCultureClub (C4) am Sonntag, 3. November 2024, zum Thema Neues Europäisches Bauhaus (NEB) – Wie gelingt die Bauwende 2030/2045 in Mitteldeutschland? in Kooperation mit dem Silbersalzfestival
- Pressemitteilung zum CarbonCycleCultureClub (C4) am Sonntag, 3. November 2024, zum Thema Neues Europäisches Bauhaus (NEB) – Wie gelingt die Bauwende 2030/2045 in Mitteldeutschland? in Kooperation mit dem Silbersalzfestival
- Pressemitteilung (Nachbericht) zum CarbonCycleCultureClub (C4) am Donnerstag, 26. September 2024, zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung: Skills für die Zukunft – wie bereiten MINT-Expert:innen, Lehrer:innen und Hochschulen die Kreislaufwirtschaft vor?“
- Pressemitteilung zum CarbonCycleCultureClub (C4) am Donnerstag, 26. September 2024, zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung: Skills für die Zukunft – wie bereiten MINT-Expert:innen, Lehrer:innen und Hochschulen die Kreislaufwirtschaft vor?“
- Pressemitteilung (kürzere Version) zum CarbonCycleCultureClub (C4) am Donnerstag, 11. Juli 2024, zum Thema “Blue Carbon: Mit natürlicher CO2-Speicherung die Klimaziele erreichen?”
- Pressemitteilung (ausführliche Version) zum CarbonCycleCultureClub (C4) am Donnerstag, 11. Juli 2024, zum Thema “Blue Carbon: Mit natürlicher CO2-Speicherung die Klimaziele erreichen?”
- Pressemitteilung zur Zusammenarbeit des Forum Rathenau e.V. mit dem Festival OSTEN in Bitterfeld-Wolfen, seinem Programmbeitrag und Livestream am Samstag, 15. Juni 2024.
Kontakt aufnehmen
Simone Everts-Lang
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 176 83459834
E-Mail: presse@forum-rathenau.de