Innovative Ideen. Nachhaltige Lösungen
Seien Sie dabei!

Veranstaltungen im Forum Rathenau

Sie sind eingeladen zum Austausch, zur Diskussion, zum Vernetzen und gemeinsamen entwickeln von Ideen für die Zukunft.

14. September 2025


Kraftwerk Zschornewitz öffnet am Tag des offenen Denkmals

Weitere Informationen

24. September 2025

CarbonCycleCultureClub (C4)
C4 meets BILDUNGSMESSE des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen

Weitere Informationen folgen …

30. Oktober 2025

CarbonCycleCultureClub (C4)
Zirkuläres Bauen – Bauwende dank Japanischem Knöterich?

C4 meets SILBERSALZ Science & Media Festival
Weitere Informationen folgen …

Zukünftige Veranstaltungen

CarbonCycleCultureClub (C4)
C4 meets BILDUNGSMESSE des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen
CarbonCycleCultureClub (C4)
Zirkuläres Bauen – Bauwende dank Japanischem Knöterich?
C4 meets SILBERSALZ Science & Media Festival

Save the date

Oktober 2025 (genaues Datum folgt)

CarbonCycleCultureClub beim SILBERSALZ Festival in Halle 29.10.–2.11.

18. Dezember 2025

CarbonCycleCultureClub – Thema Strukturwandel mit Weihnachtsfeier

8. – 9. August 2025 (Datum unter Vorbehalt)

CarbonCycleCultureClub

24. September 2025

CarbonCycleCultureClub im Rahmen der Bildungsmesse im Metall-Labor Dr. Adolf Beck im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen

27. November 2025

CarbonCycleCultureClub – Grüne Chemie in Sachsen-Anhalt

Vergangene Veranstaltungen

CarbonCycleCultureClub (C4)

3D-Druck – Handwerk von morgen
Rückblick lesen

CarbonCycleCultureClub (C4)

Wie schnell ist Zukunft?
Rückblick lesen

CarbonCycleCultureClub (C4)

KI für Kohlenstoff
Rückblick lesen

CarbonCycleCultureClub (C4)

Elbe, Mulde, Loire – Wie kommen Flüsse zu ihrem Recht?
Rückblick lesen

CarbonCycleCultureClub (C4)

Die Studie – Kohlenstoffbasierte Industrien auf dem Weg in neue Märkte
Rückblick lesen

CarbonCycleCultureClub (C4)

Low Carbon: Food Design auf Kohlenstoffbasis
Rückblick lesen

CarbonCycleCultureClub (C4)

Closing the Loop – Carbon Credits / Carbon Pricing
Rückblick lesen

CarbonCycleCultureClub (C4)

Neues Europäisches Bauhaus – Wie gelingt die Bauwende 2030/2045 in Mitteldeutschland?
Rückblick lesen

CarbonCycleCultureClub (C4)

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Skills für die Zukunft

CarbonCycleCultureClub (C4)

Blue Carbon: Mit natürlicher CO₂-Speicherung die Klimaziele erreichen?

CarbonCycleCultureClub (C4)

Ist CO₂ der Rohstoff der Zukunft?

CarbonCycleCultureClub (C4)

Ist Lithium der neue Kohlenstoff?

CarbonCycleCultureClub (C4)

Grünbunter Wasserstoffkreislauf

CarbonCycleCultureClub (C4)

Energiewende neu denken – mehr Klimakapitalismus wagen

CarbonCycleCultureClub (C4)

Zum 100. Todestag von Walther Rathenau – Von kommenden Dingen

CarbonCycleCultureClub (C4)

Vom Wert des Kohlenstoffs – Zeitenwenden vorausdenken

CarbonCycleCultureClub (C4)

Sekundäre Rohstoffe

CarbonCycleCultureClub (C4)

Zucker als Baustoff

CarbonCycleCultureClub (C4)

Kohlenstoff-Resilienz

CarbonCycleCultureClub (C4)

Neues Europäisches Bauhaus

CarbonCycleCultureClub (C4)

Negative Emissionen ab 2050 – aber wie?

CarbonCycleCultureClub (C4)

Grüner Kohlenstoff